

Wie lege ich eine Veranstaltung auf ticketree an?
Beitrag von Alexander Göbel:
In diesem Blogeintrag möchten wir euch zeigen, wie einfach es ist, eine Veranstaltung bei ticketree anzulegen. Grundlegend gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, die wir euch hier genauer vorstellen. Natürlich können auch nach dem Lesen dieses Artikels noch Fragen aufkommen. Das ist kein Problem! Nehmt einfach Kontakt mit uns auf und wir finden sicherlich eine Lösung.
Variante 1: Veranstaltung online anlegen
Falls ihr mit der Veranstaltungsplanung bereits vertraut seid, empfiehlt sich die direkte Anlegung der Veranstaltung über die Homepage. Dazu geht ihr auf den Reiter „Veranstaltende“ und dann auf „Lege jetzt deine Veranstaltung an!“. Hier müssen verschiedene Abschnitte ausgefüllt werden, die zur Anlegung der Veranstaltung wichtig sind. Darunter fallen allgemeine Infos wie der Titel oder der Ort, aber auch die passenden Mediendateien müssen hochgeladen werden, damit beispielsweise das Ticketdesign generiert und die Veranstaltung im Shop dargestellt werden kann. Wir erheben auf jedes Ticket eine System- und eine Baumgebühr, mit denen unsere Kosten gedeckt werden und die Aufforstung regionaler Wälder unterstützt wird. In unserem Gebührenrechner kannst du den Gesamtpreis für Ticketverkäufer*innen angeben, genau sehen wie hoch die Systemgebühr ist und wie der Ticketgrundpreis für dich als Veranstaltende Person ausfällt. Hat euer Event verschiedene Ticketkategorien? Kein Problem. Gebt einfach den Namen, das Kontingent und den Preis für die jeweilige Kategorie an. Am Ende habt ihr noch die Möglichkeit uns Anmerkungen mitzuteilen, aber natürlich besteht auch darüber hinaus immer die Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten. Nun müsst ihr nur noch auf „Jetzt anlegen“ klicken und wir kümmern uns um den Rest.
Variante 2: Veranstaltungsfragebogen ausfüllen
Ebenfalls unter dem Reiter „Veranstaltende“ findet ihr den Veranstaltungsbogen, den wir euch bei Bedarf auch gerne zuschicken. In dieser PDF-Datei werden inhaltlich die gleichen Informationen gefordert, die auch bei Variante 1 wichtig sind. Doch falls ihr euch noch unsicher seid, wie das beispielsweise mit der Versteuerung der Umsatzsteuer aussieht, findet ihr hier noch hilfreiche Informationen und Beispiele. Anhand gezielter Fragen sammeln wir alle nötigen Informationen zu eurer Veranstaltung und legen diese dann für euch an. Habt ihr alles so weit ausgefüllt, sendet uns die Datei gerne an info@ticketree.de zu.
Bei beiden Varianten prüfen wir, ob alles richtig ausgefüllt wurde, und klären mögliche Rückfragen mit euch. Keine Angst! Wir werden keine Veranstaltungen online stellen, bei der nicht zu 100 Prozent alles geprüft ist. Falls es noch Verbesserungspotenzial gibt oder für uns etwas unklar erscheint, melden wir uns bei euch! Wenn das erledigt ist, bekommt ihr von uns eine Musterseite von ticketree zugeschickt auf der ihr eure Veranstaltung findet. Wenn alles passt, müsst ihr die Seite nur noch freigeben und eure Veranstaltung wird am festgelegten Starttag für den Ticketverkauf freigeschaltet.
Abschließend noch ein Tipp von uns: Bevor ihr euch für eine Variante entscheidet und schon mit dem Ausfüllen startet, verschafft euch lieber erstmal einen Überblick und sammelt alle relevanten Informationen zusammen, die ihr benötigt, um eine Veranstaltung bei ticketree anzulegen. Wenn eure Veranstaltung erfolgreich angelegt wurde, steht deinem nachhaltigen Ticketing nichts mehr im Weg und zusammen können wir dein Event zum Erfolg führen und gleichzeitig einen Teil zur Wiederaufforstung deutscher Wälder beitragen.