Beitrag von Alexander Göbel:
Weiter geht unsere kleine Reihe, in der wir die verschiedenen Serviceangebote von ticketree vorstellen. Nachdem wir euch bereits gezeigt haben, wie man eine Veranstaltung bei uns anlegt und wie ihr euren Einlass mit den Tickets von ticketree vereinfachen könnt, möchten wir euch heute zeigen, welche Möglichkeiten es beim Ticket-Design gibt.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit und Einfachheit beim Einlass bieten wir ausschließlich Online-Tickets an. Um eure Veranstaltung auf unserer Event-Seite zu präsentieren, bekommen wir von euch als Veranstaltende ohnehin ein Veranstaltungsbild, dass wir als Banner nutzen können. Natürlich ist es möglich, dass wir dieses Banner auch in eure Online-Tickets einbauen. Dazu müssen wir das Plakat nur in unsere Ticketvorlage ziehen und fertig ist das Ticket für eure Veranstaltung mit ticketree.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass ihr euer Ticket vollständig individuell gestaltet. Lediglich ein kleiner Bereich sollte für den QR-Code und den Namen bedacht werden, da diese Informationen für den Check In notwendig sind. Außerdem vermerken wir auf dem Ticket den Hinweis, dass das Ticket nicht ausgedruckt werden muss und eine digitale Version völlig ausreicht. Es besteht die Möglichkeit den Veranstaltungstitel und die Ticketkategorie entweder grafisch bereits einzubauen oder über unser System generieren zu lassen. Falls es sich bei der Veranstaltung um ein mehrtägiges Festival handelt, empfehlen wir, klare Unterschiede zwischen den verschiedenen Tagestickets zu machen, um auch hier wieder den Einlass zu vereinfachen. Beispielsweise kann für Freitag ein blaues, Samstag ein rotes und Sonntag ein grünes Design gewählt werden, wodurch die Mitarbeitenden am Eingang direkt erkennen können, ob die Besuchenden das passende Ticket vorzeigen.
Falls ihr euer Ticket selbst designen möchtet, solltet ihr beachten, dass wir die Datei als PNG oder JPG benötigen. Das Tickettemplate sollte als DIN A4 Dokument angelegt werden, damit es sowohl ausgedruckt (leider machen dies noch zu viele Menschen) als auch auf dem Handy ansprechend aussieht. Ein Beispiel für ein komplett individuell gestaltetes Ticket-Design ist z.B. folgendes Ticket vom Fill The Void Festival:
Sobald die Datei von uns bestätigt ist und ihr uns die Freigabe erteilt, kann eure Veranstaltung mit individuellen Online-Tickets in den Verkauf gehen! Selbstverständlich stehen wir euch bei der Erstellung des Ticket-Designs helfend zur Seite. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass wir das „Grüne Anreise“ Logo von unserem Partner Innsite Booking in das Ticket-Design einfügen, um die Ticketbesitzer*innen auf eine klimafreundliche Anreise aufmerksam zu machen.
ticketree als Online-Ticketshop ist ein Vermittler bzw. Händler für Tickets. Da wir möchten, dass Veranstaltende den Betrag erhalten, den Sie einkalkuliert haben und für die Durchführung der Veranstaltung benötigen, erhebt ticketree, wie die meisten anderen Online-Ticketshops auch, Systemgebühren. Doch wie kommen diese Gebühren zustande?
Beim Betrieb von ticketree fallen für uns Kosten an. Server, technische Betreuung des Ticket-Systems, Personalkosten, Steuern und Versicherungen sind nur ein Ausschnitt dessen.
Eine besonders große Kostenstelle stellt für uns der Bezahlvorgang dar. So müssen wir beispielsweise pro Bezahlvorgang 2,49 %+ 0,35 € direkt an Paypal zahlen, damit wir überhaupt euer Geld empfangen können. Gleichzeitig ist es uns aber wichtig, dass der Bezahlprozess digital für euch so einfach wie möglich ist, was wir dadurch gewährleisten können.
Bei einem Ticketpreis von 10 € zzgl. 0,50 € für die Baumgebühr sind das bereits 59 ct. Diesen Betrag müssen wir komplett über die Systemgebühr decken. Von den 6 %, die nach Abzug der Kosten für die Zahlungsabwicklung übrigbleiben, müssen wir dann noch alle weiteren Kosten (s.o.) decken.
Für uns fallen im Laufe des Ticketverkaufs unterschiedliche Kosten an. So müssen wir beispielsweise für Serverkapazitäten, das technische System aber auch für die Zahlungsabwicklung gewisse Kosten tragen. Daher müssen wir für jedes Ticket eine Systemgebühr von 8,5 % des Bruttoticketpreises + 0,35 € berechnen. Wie kommen wir auf diesen Wert? Wir haben hier eine genauere Übersicht über unsere Systemgebühren vorbereitet. Schau doch mal rein.
Die 0,50 € Baumgebühr werden zu 100 % an unseren gemeinnützigen Partner Regio Baum (Verein zum nachhaltigen Umbau regionaler Wälder e.V.) weitergeleitet. Regio Baum wiederrum arbeitet mit zahlreichen regionalen Partner:innen (Forstbetriebsgemeinschaften, Waldbesitzern etc.) zusammen und sorgt dafür, dass dieses Geld vollständig zur sinnvollen Wiederaufforstung eingesetzt wird. Zur Wiederaufforstung gehören logischerweise nicht nur die Pflanzung der Bäume, sondern auch vorbereitende Tätigkeiten, wie die Bodenvorbereitung sowie die Pflege nach der Pflanzung.
Da sich die Abgabe für die Zahlungabwicklung prozentual entwickelt, aber dennoch einen festen pauschalen Bestandteil enthält, bleibt uns nichts anderes übrig, als ebenfalls eine hybride Systemgebührstruktur zu wählen. Andernfalls würde die Abgabe je nach Ticketpreis an die Zahlungsdienstleistenden höher werden als die erhobene Systemgebühr. Das führt logischerweise dazu, dass es ticketree bald nicht mehr geben würde, da wir bei jedem verkauftem Ticket draufzahlen müssten.
Dieses Problem tritt auch bei sehr günstigen Tickets auf. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden eine hybride Systemgebührstruktur anzuwenden, damit die Systemgebühren für die Verbrauchenden bei sämtlichen Preisklassen vertretbar sind und wir trotzdem unsere Kosten decken können. Wir möchten bewusst, im Gegensatz zu anderen Konkurrenten, kleine Veranstaltungen mit geringeren Ticketpreisen nicht ausschließen und haben uns aus diesem Grund für diese hybride Variante entschieden. Wir möchten nicht nur Veranstaltenden faire Preise anbieten, sondern auch für euch so günstig und transparent wie möglich sein.
Wir hoffen, ihr versteht, warum wir diese Systemgebühr erheben müssen. Wenn ihr Fragen zu diesem Thema habt, könnt ihr euch gerne an info@ticketree.de wenden. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch.