

Warum ist Livemusik so wichtig? - Aus der Perspektive einer Besucherin
Beitrag von Meike Carstensen
Corona hat erst gezeigt, wie wichtig Livemusik ist – nicht nur für die Besucher*innen und Fans von fantastischen Konzerten und Events, nein auch für die Kulturschaffenden selbst. In diesem Blogeintrag möchte ich aus der Perspektive einer Besucherin einmal meine Gedanken zu diesem Thema mit euch teilen.
Livemusik ist einzigartig. Das Gefühl in einer schwitzig-angeheiterten vor Freude singenden Menschenmasse zu stehen ist einfach nicht zu ersetzen. Den Rahmen den ein Konzertgelände oder auch eine kleine gemütliche Bar mit Musik bietet, kann man einfach nicht mit einer Spotify-Playlist und Earpods austauschen. Corona hat uns gezeigt, wie wichtig das „Rauskommen“ für unsere mentale Gesundheit ist und was uns eigentlich fehlt, wenn Konzerte, Festivals & Co. nicht mehr möglich sind. Aus Sicht einer Besucherin nehme ich solche Veranstaltungen als Gemeinschaftsding wahr. Ist es nicht so, dass wir mit wildfremden Leuten Party machen, ins Gespräch kommen, einen wunderbaren Abend zusammen verbringen, aber uns danach wahrscheinlich nie wieder sehen? Genau das macht Livemusik aus: Gemeinschaft. Und das für beide Seiten. Keiner kann mir erzählen, dass Streaming-Rekorde oder neue Kommentare auf den gängigen Social Media Plattformen die echten Fans von Künstler*innen ersetzen können.
Während Corona ist dieses Verlangen nach Gemeinschaftsgefühl leider weniger geworden. Viele Menschen haben Angst vor großen Menschenmassen, vor Ansteckungen. Verständlich, so denke auch ich manchmal. Dann möchte man lieber seine Oma oder den besten Freund nicht gefährden, als 80€ für ein Konzertticket ausgeben, dass wahrscheinlich eh wieder abgesagt wird. Frustrierend.
Dennoch sollten wir Livemusik, Events und Konzerte nicht aufgeben. All unsere Lieblingskünstler*innen und Musiker*innen gibt es immer noch! Vielen von Ihnen geht es wahrscheinlich aktuell noch schlechter als uns, denn sie haben nicht nur die Live-Auftritte verloren, sondern damit noch ihre Fans oder sogar ihre einzige Einnahmequelle. Lasst uns versuchen die Künstler*innen wieder mehr zu unterstützen. Sei es ein Albumkauf oder der Besuch eines kleinen Konzertes im Nachbarort, damit Livemusik weiterhin viele Ohren verzaubern kann!
Aber back to the topic: Livemusik ist für mich etwas ganz besonders. Heutzutage werden so viele Dinge immer wieder dupliziert und kopiert. Ein live gesungener Song oder vorgetragener Poetry Slam wird nie wieder genauso live performt werden. Als Besucher*in teilt man diesen einzigartigen Moment, man ist Teil dieses einen Livekonzertes in Oberhausen am 15. Mai 2022, an das man sich gerne zurückerinnern kann. Livemusik ist wichtig!