NACHHALTIGKEIT

DER WALD IST EIN ORT DER ERHOLUNG UND DER REGENERATION. DOCH WIR MÜSSEN DAFÜR SORGE TRAGEN, DASS ER ES IN 50 JAHREN IMMER NOCH IST

KLIMAWANDEL
Der Klimawandel trägt dazu bei, dass sich das furchtbare Waldsterben in Deutschland immer schneller ausbreitet. Trockenheit, Waldbrände und vermehrter Insektenbefall sind nur einige der negativen Auswirkungen des Klimawandels. Sie tragen dazu bei, dass der Wald weltweit, aber vor allem auch bei uns vor der Haustür extrem leidet.

DER BAUM ALS CO2 SPEICHER
Bäume geben uns die Luft, die wir zum Atmen brauchen. Durch die Photosynthese binden Bäume das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid, einen der Hauptverursacher des Klimawandels. Gleichzeitig setzen sie Sauerstoff frei. Sie sind die direkten Gegenspieler des vom Menschen verursachten Klimawandels. Bäume sind also der zentrale Punkt der natürlichen Luftreinigung und leisten einen immensen Beitrag zum Klimaschutz und für unser Überleben.

AUFFORSTUNG
Doch was tun wir, wenn es immer weniger Bäume gibt, die das schädliche Kohlenstoffdioxid absorbieren und damit die Luft reinigen? Eine wichtige Lösung liegt in der Wiederaufforstung. Ein wachsender Baumbestand und gesunde Bäume sind ein Schlüssel zum Erfolg einer grüneren Zukunft. Gemeinsam mit unserem Partner Regio Baum möchten wir die Wiederaufforstung vorantreiben und setzen die finanziellen Mittel dort ein, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Damit tragen wir dazu bei, die deutschen Wälder für die Zukunft bereit zu machen, um die Lunge der Erde zu schützen.
SO WÄCHST AUS 3 TICKETS EIN BAUM.
STEP 1

Du kaufst dein Ticket bei ticketree.
STEP 2

Wir erhalten von dir 0,50 € Baumgebühr.
STEP 3

Die Baumgebühr leiten wir zu 100 % an Regio Baum weiter. Sie kümmern sich gemeinsam mit professionellen, regionalen Forstbetriebsgemeinschaften um die Aufforstung deutscher Wälder.
STEP 4

Es werden nachhaltig, regional und transparent Bäume gepflanzt.
Unser Partner ist Regio Baum, ein gemeinnütziger Verein zum nachhaltigen Umbau regionaler Wälder. Das Ziel von Regio Baum ist es, bestehende Wälder und zerstörte Flächen nachhaltig aufzuforsten und klimastabil umzubauen. „Wir verstehen die Aufforstung deutscher Wälder als eine generationsübergreifende Aufgabe und wollen zusammen mit der Gesellschaft, sowie Forst- & Betriebsgemeinschaften (FBG’s) den Wald unterstützen“ (Regio Baum, 2021). Nachhaltig, gemeinsam, regional – Regio Baum eben.
Wälder sind die Lunge unserer Erde! Eine 150 Jahre alte Buche produziert bis zu 11 000 Liter Sauerstoff pro Tag – das entspricht dem täglichen Sauerstoffbedarf von 26 Menschen. Es gibt reichlich Gründe, warum wir Bäume zum Leben benötigen. Sie produzieren nicht nur Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen, sie binden zeitgleich CO2. Hierbei nimmt der Baum Kohlenstoffdioxid auf und wandelt dieses in Kohlenhydrate und Sauerstoff um. Der Kohlenstoff wird bei diesem Prozess dauerhaft gespeichert.
Regio Baum hat sich auf das Aufforsten deutscher Wälder spezialisiert. Aber warum eigentlich? Es gibt unzählige Projekte, die Wälder in Südamerika, Afrika oder Asien unterstützen. Uns als Waldfreunde freut das natürlich enorm. Dabei wird jedoch oft das Schicksal vor der eigenen Haustür vergessen. Durch die Trockenheit, Borkenkäfer und Stürme ist der Wald im schlechtesten Zustand seit Beginn der Datenaufzeichnung im Jahr 1984. Nur jeder fünfte Baum in unseren Wäldern weist keine Schäden auf und ist gesund.
Zusammen können wir einen positiven Beitrag zur Wiederaufforstung regionaler Wälder leisten. Mit Regio Baum haben wir einen wertvollen Partner gewonnen, mit dem wir einen nachhaltigen und langfristigen Impact schaffen können.
Das „Grüne Anreise“-Logo ist eine Initiative der Münchener Bookingagentur INNSITE BOOKING, die sich sehr für das Thema Green Touring einsetzt. Auch wir von ticketree, möchten dies natürlich unterstützen, da wir ein gemeinsames Ziel verfolgen: Veranstaltungen nachhaltiger gestalten. Daher findet ihr auf Tickets, die bei uns im Shop gekauft werden, das „Grüne Anreise“ -Logo. Es soll Veranstaltungsbesucher*innen darauf aufmerksam machen, auf eine klimafreundliche Anreise zu achten. Gemeinsam kommen wir unserem Ziel einer nachhaltigen, gesamtheitlichen Veranstaltungsorganisation ein Stückchen näher!
WEITERFÜHRENDE
INFORMATIONEN.
Im Internet könnt ihr euch an vielen Stellen wissenschaftlich zum Klimawandel und Waldsterben in Deutschland informieren. Wir bitten euch, wie bei allen anderen gesellschaftlichen Themen, um differenzierte Meinungsbildung. Daher empfehlen wir an dieser Stelle eine Auswahl einiger Texte und Videos zur Aufklärung, freuen uns aber auch über alle weiteren Erkenntnisse rund um diese Themenbereiche.
Wissenswertes über die deutschen Wälder
REGIO BAUM – WALDZUSTAND
REGIO BAUM – DEUTSCHE WÄLDER
Waldsterben 2.0 – So schadet der Klimawandel unseren Wäldern | Quarks
Unser Wald stirbt vor unseren Augen | MrWissen2go
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Deutschlands Wald im Klimawandel