Jazzwoche Hannover 2023
ES IST JAZZWOCHE!
Vom 14. bis 21. Oktober findet zum 31. Mal Hannovers renommiertes Jazzfestival statt. Na und? – fragt der eine oder die andere. Was hat denn das noch für eine Relevanz heutzutage – “Jazz”?
Zwei Musiker aus Belfast, Irland, fliegen nach Hannover, proben zwei Tage mit dem Tonhallenorchester. Sie probieren, konzipieren und spielen dann ein Konzert. Brandneue Musik, noch nie da gewesen. Danach an die Bar – begrüßen, begegnen, beglückwünschen. Und dann ins Bett? Nein. Im Kulturpalast ist noch Jamsession bis spät in die Nacht. Junge Menschen spielen in immer neuen Konstellationen Tin-Pan-Alley Kompositionen, verlieren sich dabei in der Musik und erfinden sich neu. Vor der Tür eine Traube Menschen. Gute Stimmung, Gläser klirren. Kommst du morgen auch zum Konzert? Anna-Lena Schnabel und Florian Weber in der Rampe. Europäische Spitzenklasse in Hannover.
Crossing Paths ist der Titel der diesjährigen Jazzwoche Hannover. Denn was auch immer „Jazz“ heutzutage ist, Menschen zusammenbringen tut diese Musik nach wie vor. Die Jazzwoche 2023 ist Begegnung und Kollaboration: Es werden gemeinsame Konzertproduktionen mit dem Jazz Club Hannover, dem Kulturzentrum Pavillon und der Tonhallen-Konzertreihe durchgeführt. Es begegnen sich alte Bekannte, wie beim Konzert des Trios um die Saxofonistin Luise Volkmann, oder sich noch völlig Fremde, wie beim gemeinsamen Konzert des Hannoveraner WEAVE-Kollektivs mit dem Duo Sanem Kalfa/George Dumitriu. Workshops von Luise Volkmann für geflüchtete Musiker*innen aus der Ukraine und der Band Sheroes für FLINTA*Personen bieten dabei einen Raum, um voneinander zu lernen und sich zu begegnen.
Acht Tage im Oktober führen alle Wege nach Hannover – dort verlaufen sie mal harmonisch parallel, mal kreuz und quer durcheinander. Und dann weiter in die Welt, bereichert um Musik, die nur einmal gespielt und gehört werden konnte. Und neue Bekanntschaften, die hier entstehen konnten.
Ticketinformationen:
Ermäßigung gültig für: Studierende, Schüler*innen, Auszubildene. Ein Nachweis muss an der Abendkasse vorgezeigt werden. Menschen mit Behinderung haben ebenfalls Anspruch auf Ermäßigung. Wenn Sie an der Kasse Ihren Schwerbehindertenausweis (B) vorzeigen, können sie für sich und / oder Ihre Begleitperson eine Ermäßigung bekommen.
Inhaber:innen des HannoverAktivPass erhalten darüber hinaus ebenfalls eine Ermäßigung. Hierfür ist eine eigene Ticketkategorie für jede Veranstaltung verfügbar. Mehr Infos zum Hannover AktivPass findest du hier.
Der Zugang zu den Veranstaltungen in der Rampe ist barrierefrei. Allerdings kann kein barrierefreier Zugang zu den Toiletten ermöglicht werden. Bei Bedarf suchen wir gerne mit ihnen nach individuellen Lösungen. Melden sie sich dazu bitte unter lennart@jmi-hannover.de oder 0151/68125039.

Jazzwoche – Bundle
Darüber hinaus gibt es beim Kauf mehrere Tickets für unterschiedliche Konzerte die “Jazzwoche-Bundle”-Vergünstigung:
Jazzwoche Bundle Vollzahler:in: 60 € für 3 unterschiedliche Konzerte (Rabattcode: jazzwochebundle2023)
Jazzwoche Bundle ermäßigt: 33 € für 3 unterschiedliche Konzerte (Rabattcode: JazzwocheBundleermäßigt2023)
Nach Auswahl der gewünschten Konzerte kann der Rabattcode (s.o.) einfach im Warenkorb eingegeben werden. Dieser ist nur bei unterschiedlichen Konzerten anwendbar. Aus technischen Gründen sind die Jazzwoche-Bundle Tickets nur für eine Person gleichzeitig erwerbbar. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Marvin Ziemons (015788663585 oder marvin@ticketree.de).