

Unser Jahresrückblick
2022
Beitrag von Meike Carstensen & dem ganzen Team
Schon wieder ist ein Jahr vergangen, wir blicken zurück und haben die Mitarbeiter*innen bei Ticketree in diesem Jahr gefragt:
Robin - Geschäftsführung & Projektmanagement
Was ist das erste woran du bei Ticketree und 2022 denkst?
- Ticketree ist für mich im Jahr 2022 den Kinderschuhen entwachsen, das ist das Erste, woran ich denken muss. Wenn ich die Situationen am Anfang des Jahres ansehe, sehe ich viele Pläne, Ziele aber auch noch sehr viel Ungewisses. Was sich innerhalb dieses Jahres seitdem getan hat ist verrückt. Aus einem 2-Personen-Projekt ist aus Ticketree ein wirklich funktionierendes Projekt geworden, dem mittlerweile sehr viele Veranstaltende vertrauen. Das ist glaube ich auch das Wichtigste, was wir in diesem Jahr geschafft haben.
Welches war dein Event-Highlight 2022?
- Das ist schwierig, wir hatten sehr viele fantastische Veranstaltungen in diesem Jahr. Sicherlich war das ausverkaufte KiezKultur Festival ein absolutes Highlight. Nicht nur wurde das Festival in seiner ersten Ausgabe unglaublich gut von den Fans angenommen, sondern auch wir konnten die Veranstaltung, die gleichzeitig in vielen unterschiedlichen Venues in Hannover stattfand, komplikationslos durchführen und für glückliche Gesichter auf Veranstaltenden- und Besucher*innenseite sorgen. Das ist aber nichts KiezKultur-Spezifisches. Ich weiß von keiner Veranstaltung, bei der wir das dieses Jahr nicht hinbekommen haben. Das macht mich sehr stolz!
Baumkuchen: Top oder Flop?
- Top! Liebs. Der Klassiker und das Original kommt übrigens aus der Ecke meiner Heimat: Nämlich der Salzwedeler Baumkuchen. Mhhhh
Marvin - Geschäftsführung & Projektmanagement
Was ist das erste woran du bei Ticketree und 2022 denkst?
- Ein aufregendes Jahr. Mein Jahr 2022 war Tag und Nacht von ticketree geprägt. Wir haben viel erlebt, mit vielen tollen Menschen gemeinsam gearbeitet und haben viele Schritte in die richtige Richtung gemacht (das denke ich zumindestens). Also wie war das Jahr? Sehr aufregend und positiv.
Welches war dein Event-Highlight 2022?
- Mein Eventhighlight in diesem Jahr war das KiezKultur-Festival. Selbstverständlich hatten wir auch andere großartige Veranstaltungen in diesem Jahr, aber die Dynamik, die der Ticketverkauf beim KiezKultur Festival zum Ende angenommen hat (in der Erstauflage vollständiges Sold-Out!) und sich dann auch auf das Festival übertragen hat, war wirklich einzigartig. Ich freue mich sehr für das junge, engagierte Team, dass die Erstauflage so erfolgreich war. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr beim KiezKultur-Festival. Besonders schön, finde ich aber auch, dass wir mit ticketree eine so große Bandbreite an unterschiedlichen Veranstaltungen (vom Jazzkonzert bis zur Tattooconvention) betreuen durften. Das sind wunderbare verschiedene Einflüsse!
Dein Lieblings-Funfact aus diesem Jahr:
- Dass es das Wort bäumig gibt – das ist wirklich großartig. Ein super positives Wort!
Meike - Praktikantin PR & Marketing
Was ist das erste woran du bei Ticketree und 2022 denkst?
- Wenn ich an 2022 und ticketree denke, muss ich an ein super schönes und lehrreiches Praktikum denken. Insgesamt 6 Wochen durfte ich Teil des jungen und innovativen Teams sein und ticketree – für mich ein StartUp mit großem Potential – im Bereich PR & Marketing unterstützen. Es hat Spaß gemacht!
Welches war dein Event-Highlight 2022?
- Mein Event-Highlight in diesem Jahr war das Konzert des Jugend Jazz Orchesters NRW (JJO) in meinem alten Gymnasium in Aachen. Super Musik, ein Treffpunkt für alte Freundschaften und erfolgreiches Ticketing durch ticketree.
Am Glühweinstand bestellst du?
- Schwierig. Für mich gibt’s, je nach Weihnachtsmarkt, weißen oder roten Glühwein. In Bonn darfs dann auch schonmal ein Eierpunsch mit Sahne von Verpoorten sein. XD
Sebastian - Praktikant Projektmanagement
Was ist das erste woran du bei Ticketree und 2022 denkst?
- Der erste Gedanke, der mir in den Kopf kommt, ist die Nachhaltigkeit. Die Kulturbranche kümmert sich noch viel zu wenig um diesen Aspekt und deswegen ist ticketree auch so besonders und definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
Welches war dein Event-Highlight 2022?
- Mein absolutes Highlight Event war eines meiner ersten Events, die ich betreuen durfte, nämlich das KiezKultur – Festival in Hannover. Zu unser aller Überraschung war die Veranstaltung sehr schnell ausverkauft und wir mussten sogar das Kontingent mehrmals erhöhen.
Ebenso haben mir die Meetings und Zusammenarbeit mit den Veranstaltern sehr gut gefallen. Leider konnte ich an den Festivaltagen nicht vor Ort sein, habe aber von allen Seiten gehört, dass die Veranstaltung mindestens genauso gut war, wie die Zusammenarbeit im Voraus.
Wenn du ein Tier wärst, wärst du?
- Ich würde mich selbst wahrscheinlich als Esel wahrnehmen. Esel sind zwar gemütlich, dafür aber sehr zuverlässig.
Wie viele Tickets wurden dieses Jahr verkauft und wie viele Bäume können gepflanzt werden?
Schau dir hier unseren Jahresrückblick 2022 im Video an!
Alex - Praktikant PR & Marketing
Was ist das erste woran du bei Ticketree und 2022 denkst?
- Als erstes denke ich natürlich an mein Praktikum bei ticketree und was wir in der Zeit erreicht haben. Wir haben u.a. eine erfolgreiche Baumpflanzaktion umgesetzt, beim Kimiko Festival mitgearbeitet und diesen Blog gestartet. 🌳
Welches war dein Event-Highlight 2022?
- Mein Event-Highlight 2022 war das Konzert von der australischen Band Press Club am 20.11. im MTC in Köln. 🤘🏻
Das Beste am Weihnachtsmarkt:
- Gebrannte Mandeln natürlich! 🔥
Charlotte - Praktikantin Projektmanagement
Was ist das erste woran du bei Ticketree und 2022 denkst?
- Das erste woran ich denke, wenn ich ticketree höre ist Engagement und Kultur. Engagement auf einer ganz neuen Ebene, wie sie nur bei einem Start-up sein kann, mit Herzblut und Leidenschaft. Kultur mit dem Ansatz zwei zentrale Dinge der Gesellschaft zu vereinen, Lebenslust und Klimaschutz!
Welches war dein Event-Highlight 2022?
- Leider konnte ich kein ticketree-Event live miterleben, aber die Planung des Kiez Kultur Festivals hat mir persönlich am meisten Spaß gemacht, weil das Team so motiviert war, der VVK sehr gut lief und das Endergebnis ein voller Erfolg war. 🙂
Baumkuchen: Top oder Flop?
- Baumkuchen top, immer ein Muss in der Winterzeit.
Lukas - Praktikant Projektmanagement
Was ist das erste woran du bei Ticketree und 2022 denkst?
- Als ich mein Praktikum bei Ticketree noch Ende des Jahres 2021 begonnen habe, war der Ticketservice noch in den Startlöchern. Ich denke vor allem an die „Nähe“ von Ticketree zu seinen Kunden. Hinter Ticketree stecken nämlich junge und kreative Köpfe, die wie Freunde immer ein offenes Ohr für dich und deine Veranstaltungen haben. In einer sich immer weiter digitalisierenden Welt schätze ich diese „Nähe“ sehr.
Welches war dein Event-Highlight 2022?
- Mein absolutes Event-Highlight des Jahres 2022 war das „Helpless but Hopeful Festival“ in Aachen. Hierbei wurde ich, als Praktikant, nicht nur mit in den Ticketingprozess, sondern auch in die Veranstaltungsplanung und Ausführung vor Ort mit einbezogen. Für mich war es ein spannender Prozess von Anfang bis Ende einer Veranstaltung dabei sein zu dürfen.
Deine zwei Lieblingsbäume:
- Da wir selbst einen über einhundert Jahre alten Walnussbaum im Garten stehen haben, gehört dieser auch mit zu meinen Lieblingsbäumen. Jedes Jahr im Herbst können wir kiloweise Walnüssen sammeln und uns damit auf die Weihnachtszeit vorbereiten.
- Des Weiteren gehört auch unser Kirschbaum zu meinen Favoriten. Die gepflückten Kirschen lassen sich zum Beispiel, Omas Rezept sei Dank, super in einem Kuchen weiterverarbeiten. Aber auch ein paar leckere Kirschen im Sommer dürfen bei mir nicht fehlen.
Ticketree ist für mich im Jahr 2022 den Kinderschuhen entwachsen, das ist das erste, woran ich denken muss.
Robin Werner