

The Benny Goodman Story
21.10.2023
Pfarrzentrum St. Donatus
Donatusplatz 1
52078 Aachen
Beginn: 19:30
Einlass: 18:30
Der wohl bekannteste Jazzmusiker, der je vom Publikum mit einem Adelstitel bedacht wurde, war Benny Goodman, der „King of Swing“.
Schon als Teenager hatte er sich einen Namen als Klarinettist gemacht. Mit 25 gründete er seine erste Big Band und landete erste Erfolge. Spätestens jedoch seit dem kaltschnäuzigen Coup mit seinem Big Band Konzert 1938 in der Carnegie Hall wurde er über Nacht weltberühmt.
Dieses legendäre Konzert mit dem späteren Welthit „Sing, Sing, Sing“ war zugleich der Startschuss für eine Serie von enorm erfolgreichen Plattenaufnahmen. Jazzgeschichte hat er mit seinem Sextett geschrieben, einer regelrechten Allstar Band, in dem neben ihm der Vibraphonist Lionel Hampton, Gitarrist Charlie Christian und Gene Krupa am Schlagzeug den prägenden Sound lieferten. Der „King of Swing“ wurde zum Namenspatron für eine ganze Ära. Mit seinem furiosen und doch so eleganten Klarinettenspiel setzte er Maßstäbe für dieses Instrument, die bis heute gültig sind.
Beim Konzert in St. Donatus werden das JazzQuartett Swing.it und Johannes Flamm an der Klarinette auch Goodmans bekannteste Kompositionen wie „Don´t be that way“ und „Stompin´ at the Savoy“ vorstellen.
Tickets
Bis 16 Jahre ist der Eintritt frei.
Veranstalter:in
Arbeitskreis Kunst und Musik im ökumenischen Bildungswerk Brand

UNSER WEG ZUR NACHHALTIGKEIT.

