

Sommerleuchten am Indemann 2023
17.06.2023
Indemann
Goltsteinkuppe
Zum Indemann 1
52459 Inden
Beginn: 18:00
Einlass: 16:30
Unter freiem Himmel tanzen, den Moment genießen und das mit einem spektakulären Blick auf den bunt erleuchteten Indemann – auch in diesem Jahr findet wieder das Sommerleuchten auf der Goltsteinkuppe statt. Das Motto: “Kölsche Nacht”.
Unter der Schirmherrschaft von Landrat Wolfgang Spelthahn treten am Rande des Tagebaus Inden am Samstag, 17. Juni, Scharmöör, Fiasko, Rabaue, Funky Marys und die Bläck Fööss vor rund 5000 Gästen auf. DJ Tischy wird die Open-Air-Veranstaltung begleiten. “Wir führen eine jahrelange Tradition fort und feiern bei dem Sommerleuchten am Indemann vor den Sommerferien wieder ein großes Fest. Es freut mich, dass wir – nach der schwierigen Coronazeit – wieder entspannte Stunden gemeinsam genießen können”, sagt Landrat Wolfgang Spelthahn.
Die Band Scharmöör vereint traditionell-kölsche Karnevalsklänge mit modernen Elementen. Das Kölschrock-Quartett Fiasko ist mit den Hits “Nur Do” oder “Schwerelos” in aller Munde. Seit über 20 Jahren bringt Rabaue das Publikum mit einer rheinischen Partymischung aus eigenen Liedern und Oldies zum Mitsingen. Fünf Frauen, die in kölschem Dialekt singen und ausgefallene Tanzeinlagen darbieten – das sind die Funky Marys. Die Kölner Mundartband Bläck Fööss tritt in einer neuen Besetzung auf. In den letzten 52 Jahren Band-Geschichte wurden 44 Alben und mehr als 450 Songs veröffentlicht.
Neben dem Kreis Düren und der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH haben die Sparkasse Düren, Rurtalbahn GmbH, Rurtalbus GmbH, F&S Solar, RWE sowie die indeland Tourismus e.V. und die Gemeinde Inden die Realisierung der Veranstaltung ermöglicht.
Die Hauptzufahrt zum Indemann ist am Veranstaltungstag für den öffentlichen Verkehr gesperrt, jedoch gibt es zwei Shuttle-Busse, die die Gäste kostenlos zu dem Event und wieder zurück bringen. Auch das Parken auf den ausgeschilderten Parkplätzen ist in dem Ticketpreis enthalten. Diese befinden sich auf der Keltenstraße sowie an der Goltstein-Schule (Merödgener Straße 33) in Inden. Dort sind gleichzeitig die Haltestellen der Shuttlebusse. Der Einlass beginnt um 16:30 Uhr und um 18 Uhr legen die Künstlerinnen und Künstler los. Es sind ausschließlich Stehplätze vorhanden. Das Programm endet um 23 Uhr und die Veranstaltung um Mitternacht.
Es wird darum gebeten, kein Essen oder Getränke mitzubringen. Auch große Rucksätze, Klappstühle oder sperrige Gegenstände dürfen nicht auf das Konzertgelände mitgebracht werden.
Die Hausordnung der Veranstaltungen kann unter www.bit.ly/Sommerleuchten2023 eingesehen werden. Ab 7 Jahren benötigen Kinder ein Ticket. Begleitpersonen von Personen mit einem Schwerbehindertenausweis mit dem Merkmak aG erhalten freien Eintritt.
Tickets
Veranstalter:in
Kreis Düren

UNSER WEG ZUR NACHHALTIGKEIT.

