

“Mit der Kraft der Musik”
Konzert zum Gedenken an die Reichspogromnacht mit dem Neuen Musik Ensemble Aachen
Sonntag, 19.11.22 um 19 Uhr im Ballsaal im Alten Kurhaus Aachen
Die Auswirkungen des Berufsverbots auf das Leben und Schaffen von Komponistinnen und Komponisten, die jüdischer Abstammung und in Mischehen, während des Nazi-Regimes waren. Die GZM veranstaltet zum sechsten Mal ein Konzert mit Lesung zum Gedenken an die Pogromnacht. In diesem Jahr werden die Musik und die Schicksale der Komponistinnen und Komponisten vorgestellt, die nach der Machtübernahme der Nazis, in Deutschland und in den besetzten Gebieten geblieben sind und überlebt haben. Sie kämpften um ihre Existenz, aber auch um ihre künstlerische Identität, die ihnen für mehrere Jahre genommen wurde. Vielen von Ihnen hat die Musik die Kraft gegeben, das Ungemach zu bewältigen. Das Neue Musik Ensemble Aachen präsentiert Werke von Ilse Fromm-Michaels, Wolfgang Jacobi, Günter Raphael, Wilhelm Rettich, Hanning Schröder und Justus Hermann Wetzel. Jochen Deuticke liest aus Briefen, Tagebüchern, Berichten und Interviews.
Neues Musik Ensemble Aachen und Jochen Deuticke (Theater K)
Karten Abendkasse: 20,- / 15,- (Ermäßigung für Schüler, Stundenten, Aachenpass)
Veranstaltungsdetails:
Datum: 19.11.2023
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstaltende:
GZM Aachen e.V.
Veranstaltungsort:
Ballsaal im Alten Kurhaus Aachen
52062 Aachen

Tickets
Ermäßigung für Mitglieder der GZM, Music Loft, Schüler, Stundenten, Schwerbehinderte, Aachenpass
UNSER WEG ZUR NACHHALTIGKEIT.

