

MamaTor oder Gib mich die Kirsche
07.12.2023
Schulte-Witten-Haus
Wittener Str. 3,
44149 Dortmund
Beginn: 19:30
MamaTor oder Gib mich die Kirsche
Szenische Lesung, artscenico Dortmund
„Fußball – ein Abbild der Gesellschaft.“
Diese oder ähnliche Zuschreibungen die der wohl weltweit beliebtesten Sportart oft zuteil werden, lassen erahnen, welchen Stellenwert sie im Leben vieler Menschen hat.
So wie die Gesellschaft einem fortlaufenden Wandel unterliegt, hat sich auch „Der Fußball“ in den letzten Jahrzehnten wesentlich verändert. Die gerne als „glorreich“ bezeichneten Zeiten, in denen es noch nicht um das „große Geld“, sondern die Leidenschaft, Freude und den Teamgeist ging, scheinen vorbei.
Bevor der Fußball zu dem heutigen globalen Finanzgeschäft wurde, das die Bindung zur Basis, den Fans, aufs Spiel setzt, gab es eine große emotionale Bindung zwischen den Fans, „ihrem Club“ und seinen Spielern und etliche Fußballer, deren Leben auf und neben dem Platz nicht zu trennen war. Fußballer und Fußballereignisse, die tief im kollektiven Bewusstsein der Menschen verankert sind und manchmal sinnbildlich sind für eine bestimmte Zeitpoche, Fixpunkte im Zeitgeschehen.
Von diesen Fußballern und Fußballereignissen handelt dieser Abend.
Es treten einige der Großen des Sports auf, deren Leben und Spielen ebenso brüchig, unstet, tragisch oder komisch war, wie das vieler ihrer Bewunderer: Ihrer Fans.
Genannt sein hier exemplarisch Stan Libuda, Garrincha, M. Sindelar, George Best u.v.m. Anhand von belletristischen und feuilletonistischen Texten, entlang den Biographien, Reportagen und gefundenen Medienquellen, nähern wir uns diesen Personen und Ereignissen mit dieser Aufführung an.
Idee & Konzept: Rolf Dennemann, Berthold Meyer
Mit: Hans-Peter Krüger, Maximilian Strestik, Sandra Wickenburg
Mit Texten von Rolf Dennemann, Hans-Peter Krüger, Eduardo Galleano, Thomas Brussig, Bernd Meyer, Ruy Cortez, Friedrich Torberg u.a.
7. Dezember um 19.30 Uhr
Haus Schulte-Witten
Wittenerstr. 3
44149 Dortmund-Dorstfeld
Eintritt: 15€ / 8€ ermäßigt
Kartenvorverkauf: https://ticketree.de/event/mamator-oder-gib-mich-die-kirsche/
Kartenreservierungen: karten@artscenico.de
Die Abendkasse ist ab 19.00 Uhr geöffnet
Hier finden Sie mehr Informationen über Ihren Gastgeber www.artscenico.de
Gefördert durch:

Tickets
Berechtigt für ermäßigten Eintritt: Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Schwerbehinderte
Veranstalter:in
Artscenico e.V.

UNSER WEG ZUR NACHHALTIGKEIT.

