

© Janine Albrecht
CLOCKWORK
SUPPORT: CATAYA
AM FREITAG, DEN 12.05.2023 KEHREN CLOCKWORK AUF DIE BÜHNE ZURÜCK. FÜR IHRE SHOW IM AACHENER FRANZ WERDEN SIE VON CATAYA SUPPORTED.
CLOCKWORK passen in keine Schublade und sind seit langem nicht nur dem Aachener Publikum ein Begriff. 2019 veröffentlichten sie ihr Debut-Album „GOMBESSA“. Dieses präsentierten sie bei diversen internationalen Touren. Zu nennen sind hier gemeinsame Auftritte mit Größen wie UGLY KID JOE, SIBERIAN MEATGRINDER und KRASHKARMA. Das neue Album ist in Arbeit und wird nicht nur von Anhängern der progressiven Rockmusik mit Spannung erwartet! Daher darf man sich am 12.05. im Franz auf einige der neuen Songs freuen.
Die in Belgien beheimateten CATAYA feierten 2015 ihr Debüt mit dem Album „SUKZESSION“. 2019 spielte band international und als Support für die britischen Post-Rock-Aufsteiger TELEPATHY und begeisterten mit ihrer Interpretation von Math- und Prog-Rock. Die Zeit der Pandemie haben CATAYA produktiv für neuen Kontent genutzt. Man darf durchaus gespannt sein, denn sicherlich werden einige der neuen Songs auch am 12.05. im Franz zu hören sein!
MIT ABSOLUTER HINGABE AN DEN SOUND KREIEREN CLOCKWORK IHRE GANZ EIGENE VISION VON INTERESSANTER UND AUSDRUCKSSTARKER MUSIK.
MIT REGELMÄSSIGEN EUROPA-TOUREN, U.A. SUPPORT SHOWS FÜR UGLY KID JOE, KRASHKARMA, (R. DIETEL, BASSIST WIZO), TOUREN IM BALKAN UND JEDER MENGE STUDIO ERFAHRUNG, VERSCHMELZEN CLOCKWORK GENREÜBERGREIFEND PUNK-, ROCK’N’ROLL-, STONER-, PROG-, ROCK- UND METAL- ELEMENTE.
DAS IN EIGENREGIE PRODUZIETRE 2019er ALBUM „GOMBESSA“ IST INZWISCHEN NAHEZU AUSVERKAUFT. ZURZEIT ARBEITEN CLOCKWORK AN DEN AUFNAHMEN ZUM KOMMENDEN ALBUM.
LINE UP
KARSTEN BASS / ADNAN DRUMS / JOSCHA VOCALS / ROB GUITAR
CATAYA
Die Band CATAYA wurde im Januar 2014 gegründet. Im darauffolgenden Jahr erschienen die beiden
ersten Singles, die in den sozialen Netzwerken sehr schnell sehr viel Anklang fanden. Im Herbst 2015
erschien dann schließlich das Debut-Album SUKZESSION. Es folgten viele positive Resonanzen von
diversen Magazinen (u.a. VISIONS und LEGACY Deutschland), Anfragen für Sampler und eine
Platzierung auf der „THE 10 BEST BANDS OF 2015“-Liste der Post Rock Fangemeinde von ARCTIC
DRONES. Dies verhalf der Band zu ersten Konzerten in Frankreich, Deutschland, Belgien und der
Schweiz, u.a. mit Szene-Größen wie TOUNDRA, MUTINY ON THE BOUNTY und BRUTUS.
Im Frühjahr 2017 startete die Band ihre erste ein-wöchige Tour durch West-Europa. Gestartet in
Barcelona, im Vorprogramm für die Genre-Giganten YEAR OF NO LIGHT, ging es über Lausanne und
Zürich durch die Schweiz nach Prag und anschließend nach Ybbsitz und Wien in Österreich, bevor
man wieder in die Heimat Belgien zurückkehrte und die Tour in Brüssel zu einem Ende kam.
Im darauffolgenden Jahr folgten einige Auftritte in den benachbarten Ländern, u.a. auf der
europäischen Ausgabe des PROGPOWER Festivals in den Niederlanden mit Bands wie TESSERACT,
SOEN und KAUAN. Nebenher begannen die Arbeiten an neuen Songs bis schließlich im Herbst 2018
das zweite Album FIRN erschien. Zur Promotion fand eine kleine Album-Release Tour durch
Deutschland und Polen statt.
Im Jahr 2019 spielte CATAYA ein exklusives Kino-Konzert in St. Vith und spielte in Lüttich als Vorband
für die britischen Post Rock-Aufsteiger TELEPATHY.
Seit Beginn der Pandemie hat CATAYA ihr Augenmerk auf das Schreiben neuer Songs gelegt.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 12.05.2023
Einlass: ca. 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstaltende:
KHAMOSH & KOO I Kunst & Kultur
Franzstraße 74
52064 Aachen
Veranstaltungsort:
FRANZ I Die Kultstätte in Aachen
Franzstraße 74, 52064 Aachen
52064 Aachen

Tickets
Am Veranstaltungstag sind online keine Tickets mehr verfügbar. Es gibt noch Restkarten an der Abendkasse.
Begleitpersonen von Personen mit einem Schwerbehindertenausweis und dem Merkzeichen B erhalten kostenlosen Eintritt. Aus Gründen, die die räumliche Planung und Sicherheit vor Ort betreffen, ist es zwingend erforderlich eine kurze, formlose Information an info@ticketree.de über die Teilnahme einer Person mit Schwerbehinderung + Begleitperson zu schicken. Es ist zu beachten, dass der Veranstaltungsort nicht vollständig barrierefrei ist.
UNSER WEG ZUR NACHHALTIGKEIT.

