

Ein Tag auf den Kurpark Classix in Aachen – ein Blick hinter die Kulissen
Ein Beitrag von Vanessa Pohl
Was sind die Kurpark-Classix?
Alljährlich lädt das Sinfonieorchester Aachen mit Generalmusikdirektor Christopher Ward am Dirigentenpult das Publikum in den Aachener Kurgarten an der Monheimsallee. Besucher*innen können nationale und internationale Stars aus Klassik, Rock und Pop unter freiem Himmel genießen. Vom 25.–29. August haben unter anderem das Sinfonieorchester Aachen, David Garrett, Ronan Keating und Max Giesinger die Bühne im Stadtpark verzaubert.

Tag 5 der Kurpark Classix
Es ist Dienstag, der 29. August und der letzte Tag der diesjährigen Kurpark-Classix. Heute Abend wird Max Giesinger auftreten. Bis es so weit ist, müssen tagsüber allerhand Vorbereitungen getroffen werden. Deshalb beginnt der Tag für die Veranstalter*innen und das Produktionsteam schon in den frühen Morgenstunden. Ich hatte das Vergnügen, einen Blick hinter die Kulissen des Events werfen zu dürfen und einen Tag voller musikalischer Erlebnisse zu genießen.
Früher Morgen – Die Vorbereitung
Früh am Morgen kommt die Crew an und beginnt mit den letzten Vorbereitungen für den Tag. Dazu gehören Ton- und Lichttechniker*innen, Bühnenarbeiter*innen, Caterer sowie weitere Produktionsmitarbeiter (z.B. für das Backstage Management), die alle ihre speziellen Aufgaben haben. Der Morgen startet lebhaft, zwischenzeitlich auch etwas hektisch, wenn Kabel verlegt, Instrumente gestimmt und die Bühne eingerichtet werden.
Nachmittag – Soundcheck
Wenn das Equipment samt Technik aufgebaut ist, folgt der Soundcheck. Hier stellt die Crew sicher, dass alles für den Abend einwandfrei funktioniert. Max Giesinger nutzt diese Zeit, um die Bühnenanordnung zu überprüfen. Es ist auch eine Gelegenheit für letzte Änderungen im Ablauf und der Setlist. Nur die dicke, gräuliche Wolkendecke am Himmel, die jeden Moment zu platzen droht, bereitet uns ein gewisses Unbehagen. Hoffentlich spielt das Wetter mit!
Abend – Die Stimmung steigt
Mit dem Annähern des Abends steigt die Spannung hinter den Kulissen. Die Künstler (Max Giesinger und der Support Act Sebastian Wurth) begeben sich in ihre Garderoben. Das Catering, das von den wunderbaren Kollegen von Axer Catering hergerichtet wird, sorgt für eine ausgiebige Mahlzeit, damit alle gestärkt auf die Bühne treten können. Die ersten Gäste treffen ein. An den liebevoll gestalteten Ständen der Food-Trucks gibt es eine Fülle an Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken. Endlich bricht die dicke Wolkendecke auf und die langsam untergehende Sonne kommt zum Vorschein! Die Spannung steigt mit jedem Moment, wenn das Publikum langsam in den Aachener Kurpark strömt.
Showtime
Mal singend, mal High Fives verteilend – Max Giesinger gibt sich auf der Bühne nahbar und sympathisch. Immer wieder fordert er dabei die Interaktion den Besucher*innen ein. Mittanzen, Mitklatschen, Mitsingen – hier ist alles gefordert, und die Besucherinnen wie Besucher machen offenbar gern mit! Der Schlussapplaus brandet, ein wundervolles Konzert entlässt das Publikum in die Aachener Nacht.
Resümee
Für mich war es beeindruckend zu sehen, was alles hinter den Kulissen passieren muss, bis die ersten Töne auf der Bühne erklingen. Ticketree hat zum ersten Mal das Ticketing für die Kurpark Classix machen dürfen und daher freuen wir uns besonders, auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken zu können!