

Bäume Pflanzen mit Regio Baum - 07.05.2022
Beitrag von Marvin Ziemons:
Am 7. Mai 2022 war es endlich so weit. Wir durften eine Wiederaufforstungsaktion begleiten, die durch den Ticketverkauf von ticketree ermöglicht wurde. Über 3000 verkaufte Tickets sorgten dafür, dass im Winter und Frühling 2021/22 ca. 1000 Bäume in den Wäldern der Forstbetriebsgemeinschaft Hürtgenwald-Kreuzau gepflanzt werden konnten.
Auch in der schönen Eifel lässt der Waldzustand an vielen Stellen zu wünschen übrig. Vor allem die vermehrten Dürreperioden und der Borkenkäfer machen dem Wald zu schaffen. Dies führte dazu, dass auch das Waldstück, zu dem wir uns an diesem Samstagvormittag voller Euphorie und Tatendrang aufmachten, vor einigen Jahren gerodet werden musste. Der Waldbesitzer Dr. Manfred Engels hat es sich zur Aufgabe gemacht, das betroffene Waldstück fachmännisch und mit großer Leidenschaft wieder aufzuforsten. Überall in der Erde stehen bereits kleine, frisch-gepflanzte Bäumchen. Esskastanien, Douglasien und Tannen, soweit das Auge reicht. Ummantelt von Stachelbäumchen, einem Drahtgeflecht zum Schutz gegen Rehe und Schutzhüllen aus Kunststoff und Holz stehen sie im Wald geben Hoffnung für die Zukunft. Die Zukunft dieses Waldstückes und des gesamten Waldes.

Wir konnten an diesem Tag nicht nur dabei helfen, die letzten Setzlinge des Frühjahrs in den Boden einzupflanzen, sondern lernten auch noch sehr viele interessante Dinge über den Wald und die Wiederaufforstung. Dr. Engels erklärte uns sehr ausführlich die verschiedenen Schwierigkeiten im Prozess der Pflanzung, aber auch der entsprechenden Vor- und Nachbereitung. Wir wissen jetzt beispielsweise, wie der Setzling vor Abfraß durch Rehe geschützt werden kann. Auch weniger offensichtliche Gefahren, wie der Brombeerstrauch, der den jungen Bäumen das kostbare Licht wegnimmt, sind uns nun dank der Baumpflanzaktion bewusst. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei Dr. Engels bedanken, der uns zahlreiche praktische Informationen zu der sinnvollen Wiederaufforstung und Beforstung von Wäldern vermittelt hat. Es war schön zu sehen, dass die von uns erwirtschafteten Baumgebühren in solch vertrauenswürdige Hände übergeben und dafür aktiv Bäume gepflanzt wurden. Dort wo sie dringend gebraucht und pfleglich und fachmännisch behandelt werden. Darüber hinaus möchten wir uns auch bei unserem Kooperationspartner Regio Baum bedanken, die Baumpflanzungen wie diese durch ihr Engagement und die Bearbeitung der entsprechenden Anträge und Formalitäten möglich machen. Ganz besonderer Dank gilt dabei Clara Beggerow und Melissa Advic, die ebenfalls während der Pflanzaktion vor Ort waren.










Was bleibt nach solch einem Tag? Jede Menge Bäume. Und jede Menge Informationen und Wissen. Den Stolz über das Erreichte nicht zu vergessen. Wir werden unsere Bäumchen in Kreuzau auf jeden Fall bald noch einmal besuchen gehen und schauen, wie sie gedeihen. Wir halten euch auf dem Laufenden! Vielen Dank an alle Ticketkäufer*innen und Veranstaltende für das Vertrauen in ticketree. Nur dank euch ist es möglich, Baumpflanzaktionen wie diese zu realisieren. Die Natur dankt es euch!
